social
media
marketing.

Für Ihren Erfolg auf den sozialen Medien

Nutzen Sie den Vorteil von Facebook und Co.

Warum Social Media Marketing für Sie wichtig ist

Mehr Bekanntheit, mehr Umsatz, mehr Vertrauen, mehr Mitarbeiter – alle das können Sie mit Hilfe von Social Media Marketing erreichen.

Allein in Deutschland sind täglich rund 40 Millionen auf den sozialen Netzwerken. Und wenn Ihre potentiellen Kunden oder zukünftigen Mitarbeiter online sind, sollten Sie das auch sein und davon profitieren. Nutzen Sie die enorme Reichweite der sozialen Netzwerken um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Bauen Sie eine Community mit Kunden und Interessenten auf und profitieren Sie vom kostenlosen und nachhaltigen Marketing. Durch Social Media Maßnahmen wie z.B. Kampagnen, Community Management, Influencer Marketing, Facebook Ads oder Monitoring können Sie nicht nur Ihren Bekanntheitsgrads steigern, sondern gewinnen auch Fürsprecher für Ihr Unternehmen und können Ihren Umsatz steigern.

Content Produktion

Von der Strategie über einen Redaktion hin zur Produktion Ihres Social Media Content. Wir übernehmen das für Sie.

Community Management

Wir bleiben mit ihrer Zielgruppe in Kontakt, reagieren auf Kommentare und beantworten Fragen, ganz nach Ihren Wünschen.

Monitoring

Am Ball bleiben. Wir haben all Ihre Aktivitäten im Blick und können sofort reagieren.

So bauen Sie Vertrauen auf mit Social Media

Stärken Sie ihre Kundenbindung

Kundenbeziehung aufbauen

Vertrauen schafft langfristige Kunden. Das Vertrauen eines Kunden, in Ihr Produkt oder Ihre Marke, ist eines der größten Einflüsse auf seine Kaufentscheidung. 

Wenn Vertrauen vorhanden ist, dann 

  • werden Produkte einer Marke, denen der Kunde vertraut, immer wieder gekauft.
  • wird das Marketing vom Kunden stärker wahrgenommen.
  • ist die Bereitschaft für den Kauf neuer Produkte dieser Marke höher.
  • ist der Kunden breit auch mehr Geld auszugeben.
  • ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der Kunde Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt weiterempfiehlt.

Nutzen Sie jetzt die Möglichkeiten! Bauen Sie mit Facebook & Co. eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Followern, potentiellen und bestehenden Kunden auf!

So trägt Facebook & Co. zu mehr Umsatz bei

Umsatz steigern durch Social Media

Umsatz steigern durch Social Media

Traditionelles Marketing funktioniert eindimesional. Doch die Kommunikation über soziale Netzwerke läuft in alle Richtungen. Hier kann sich jeder mit jedem unterhalten und so die Meinung der Öffentlichkeit beeinflussen. Fast jede Kaufentscheidung ist abhängig von Kundenbewertungen. Genau deshalb sind zufriedene Kunden auch die besten Markenbotschafter. Denn mit Hilfe dieser positiven Bewertungen schaffen sie wesentlich mehr Vertrauen für andere Kunden als jede Werbeaussage ihres Unternehmens. 

Aber auch Sie als Unternehmen können proaktiv mitwirken. Community Management ist hier ein wichtiges Stichwort. Jeder Dialog, zu Ihren Produkten oder Ihrer Dienstleistung, in Kommentaren und Privatnachrichten kann sich zu einem Verkaufsgespräch entwickeln. Indem Sie nah am Kunden bleiben, können Sie eine Community aufbauen, mehr Kunden generieren und nebenbei den Umsatz sichern.

Was macht Social Media so wirkungsvoll?

Mehr Leads und Conversion

Mehr Leads und Conversation mit Social Media Marketing

Ok, Likes sind toll und schmeichelhaft. Aber von Likes allein kann man nicht leben. Sie möchten in den sozialen Netzwerken nicht nur geliebt werden. Sie möchten endlich mehr Umsatz in und mit den sozialen Medien. Dann verwandeln Sie Ihre Leads in Kunden. Auch finanziell lohnt sich SocialMediaMarketing. Der Traffic über die sozialen Netzwerke trägt dazu bei, Leads zu generieren und Ihre Produkte zu verkaufen. Denn SocialMedia-Nutzer wollen nicht nur unterhalten werden, sie sind auch daran interessiert, zu kaufen.

Kostenloses Erstgespräch 

1. Beratung

Erfolg fällt nicht einfach so vom Himmel. Deshalb überlassen wir es auch keinem Zufall und entwickeln für Sie die richtige Social Media Strategie. 

Hinter jedem guten Social Media Konzept steht ein massgeschneiderter Plan. Doch das sind schon die Resultate vom ersten Schritt. Zuerst einmal wollen wir und ganz auf Sie konzentrieren und Sie kennenlernen. Erst wenn wir Sie, Ihr Unternehmen, Ihre Philosophie, Ihre Ziele und Wünsche wirklich verstanden haben, können wir eine passenden Social Media Strategie entwickelt.

Mit der richtigen Strategie zum Ziel

3. Social Media Strategie

Ohne Social Media-Marketing-Strategie geht es nicht. Sie wollen sich mit Ihrem Unternehmen, in den sozialen Medien, bei Kunden und Zielgruppen positionieren? Dann sollten Sie auch wissen, wo Ihre Social Media-Reise hinführt.

Zusammen erstellen wir eine Social Media-Marketing-Strategie, die all Ihre Planungen und Zielvorstellungen für und in den sozialen Medien enthält. Sie leitet Ihre Aktivitäten und informiert über Erfolge und Fehlschläge.

  • Social Media-Ziele festlegen, die sich an geschäftlichen Zielen orientieren 
  • Zielgruppen gründlich erforschen und definieren
  • Wettbewerbsrecherchen
  • Ein Social Media-Audit durchführen
  • Accounts einrichten und vorhandene Profile optimieren
  • Inspiration finden
  • Einen Social Media-Content-Kalender / Redaktionsplan entwickeln
  • Die Strategie testen, evaluieren und anpassen

das
ergebnis
entscheidet.

Testimonals - Social Media

Kundenstimmen

"Wir brauchten ein Social Media Coaching weil wir uns mit dem Umgang der zahlreichen Plattformen nicht auskannten. Durch das Coaching haben wir wichtige Informationen und Handlungsschritte in der direkten Anwendung erlernt. Klar es gibt zahlreiche Informationen im Netz und auf Youtube aber aber uns hat der direkte Kontakt sehr viel mehr geholfen. Bei der Anwendung treten ja doch hier und da Probleme auf, die in einem YouTube Tutorial nicht passieren und dann steht man blöd da. Durch das persönliche Coaching konnte auf unsere individuellen Probleme sofort eingegangen werden. Wir werden dieses Coaching definitiv noch mal in Anspruch nehmen."

Testimonals - Social Media

Social Media Marketing mit LOM

Haben Sei noch weitere Fragen, dann rufen Sei einfach an oder schreiben eine E-Mail.

Heutzutage ist es für ein Unternehmen umso wichtiger zu überzeugen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Mit Hilfe eines Recruiting Videos können Sie Ihr Unternehmen optimal in Szene setzen. Der Interessent bekommt einen Einblick in die ausgeschrieben Position und die Räumlichkeiten Ihres Unternehmens. Oftmals berichten Mitarbeiter über Ihren Arbeitsalltag und Ihre Erfahrungen mit dem Unternehmen. Dieses Video-Format punktet mit authentischen, informativen aber auch unterhaltsamen Inhalten.

Was wird gezeigt?

In den sozialen Netzwerken wird schnell konsumiert und weiterverbreitet. Deshalb ist ein Social Media Video generell auch nur 20 bis 90 Sekunden lang – „Snackable Content“. Ein Video wieder wie ein kleiner Snack Zwischendurch. So können Sie ihre Zielgruppe schnell und effektiv erreichen. Der Inhalt der Videos kann ganz unterschiedlich sein. Es kann sich dabei um ein Tutorial-Video handeln. Oder es wird ein Interview, eine Veranstaltung oder Alltagsgeschehnisse gezeigt. Mit diesem Videoformat haben sie nie Möglichkeit Informationen vermitteln. Doch die wichtigste Aufgabe von Social Media Videos ist die Unterhaltung. Die Möglichkeiten sind so vielseitig. Sie können zum Beispiel Ihren Werbefilm verwenden, indem Sie ihn kürzen. Die daraus entstanden Einzelteile lassen sich hervorragend als Teaser einsetzen. So wecken Sie das Interesse und machen Lust auf mehr.

In wenigen Minuten erfährt der Zuschauen worum es geht.

Anleitungsvideos sind extrem effektiv – dabei geht es darum eine Fähigkeit oder Wissen zu vermitteln, denn nicht immer ist alles sofort verständlich. Sie möchten ein Produkt, eine Anwendung oder Ihre Dienstleistung erklären? Dann brauchen Sie ein Tutorial Video. Mit Hilfe von einprägsamen Bilder und informativem (Sprech)Text können komplexe Sachverhalten, in wenigen Minuten, verständlich gemacht werden.

Zum Beispiel in Ihrem Unternehmen: Wenn Ihre Mitarbeiter den Umgang mit einer neuen Software erlernen sollen. Dazu könnte Ihr Unternehmen ein Tutorial erstellen, dass zeigt, wie man mit der Software arbeitet. Oder Ihr Unternehmen (z.B. Baumarkt) erstellt ein How to do – Video für die Zielgruppe: Wie streiche ich eine Wand.

Was ist ein Produktvideo? 

Ein Produktvideo kann sehr vielfältig erscheinen. Es ist extrem effektiv – wenn es den Nutzen und Vorteil des Produkts für den Kunden herausstellt. So ist der Kunde nicht mehr gezwungen stundenlang das Internet zu durchsuchen und endlose Artikel lesen. In diesem Video bietet ihm alle prägnanten Informationen in kompakter Form gezeigt. Dadurch wird seine Kaufentscheidung erheblich beeinflusst. Dem Kunden wird ganz genau gezeigt, was das Produkt kann und welches Problem es löst. Der Kunde hat somit die Möglichkeit ein Produkt zu wählen, dass genau für seine Bedürfnisse geeignet ist. Somit sinkt auch die Wahrscheinlichkeit einer Reklamation. Welche Arten von Produktvideo gibt es? – Recruiting Video – Social Media Video – Tutorial Video – Produktvideo – VR 360° Video

Virtuell Reality Videos

360° Videos, damit kann der Betrachter an jeden Ort der Erde reisen und in neue Welten eintauchen. Die Rundumdarstellungen versetzen Zuschauer nicht nur in Staunen. Sie helfen komplexe Sachverhalte anschaulich zu erklären und wecken Emotionen. Nutzen Sie die visuellen Power von virtuellen Rundgängen. Gerade für Restaurants, Cafés, kleine Geschäfte, Ferienwohnungen und Agenturen bietet diese eine attraktive und innovative Art sich zu präsentieren.

Virtueller Rundgang

Viele Institutionen, wie Schulen und Kindergärten können diesen virtuellen Rundgang optimal nutzen. Damit haben Interessenten die Gelegenheit sich zu jederzeit selbst ein Bild von den Einrichtungen und Räumlichkeiten zu machen. Ein guter virtueller Rundgang bietet damit eine sehr effiziente und nachhaltige digitale Alternative zum Tag der offenen Tür und fugiert gleichzeitig auch als attraktives Aushängeschild für die digitale Präsentation verschiedenster Einrichtungen. 

Interaktives Wissen vermitteln

360 Grad Panoramen können den Betrachter eine völlig neue Welt zeigen. Aber ein solcher Rundgang kann noch viel mehr. Durch eingebundene Textboxen, Webseiten, Infovideos entsteht aus einer VR-Tour eine Informationsplattform die interaktiv Wissen vermittelt.

VR als Lerntool

Doch damit nicht genug. Mittels einer Quiz Engine wird aus dem Virtuellen Rundgang ein Lerntool. Hierdurch kann sich der User all die neuen Informationen besser einprägen und lernen.

Interessiert?

Dann lassen Sie uns an Ihrem Erfolg arbeiten.

Rufen Sie einfach an. Lassen Sie uns sprechen.

Über Ideen. Ihre Strategie. Ihr Social Media. Ihr Video.
Ihren Content. Ihr SEO.

Für Ihren Erfolg auf den sozialen Medien