zeig
was
du hast.

Videos sagen mehr als tausend Worte

Ist Ihr Marketing bereit für die Zukunft

Video-Marketing ist die Zukunft

Bewegtbild ist Trend! Living On Media rückt Ihr Sie und Ihre Dienstleistung, ins rechte Licht für einen bleibenden Eindruck. Denn Videobeiträge sind der effizienteste Content, um Informationen zu vermitteln, Botschaften zu transportieren oder Interesse zu wecken. Nutzen auch Sie diesen Vorteil und sprechen Sie Ihre Zielgruppe effektiv an.

Dazu brauchen Sie ein Produktvideo, ein Recruitingvideo, einen Livestream oder ein 360° Video? Living On Media hilft Ihnen das passende Format zu finden, unterstützt Sie bei der Videoproduktion und Vermarktung. Damit auch Ihr Video ein voller Erfolg wird.

Ziele

Um Ihre Ziele langfristig zu erreichen, schauen wir welcher Film zu Ihren Anforderungen und Bedürfnissen passt.

Format

Wir finden heraus, welches Filmformat für Ihr Unternehmen, Ihre Zielgruppe und Ihre Marketingstrategie perfekt geeignet ist.

Vermarktung

Ein Video allein macht nicht den Unterschied, auf die Vermarktung kommt es an. Wir leben Online und denken Crossmedial. Wir setzen auf die sozialen Netzwerke. Die Reichweite ist gigantisch wodurch wir das beste Ergebnis für Sie erzielen können.

Videoformate

Recruiting - Video

um Fachkräfte zu überzeugen.

Play Video about Recruiting Video - Living On Media

Social Media - Video

um online viral zu gehen.

Play Video about Social Media Video - Living On Media

Tutorial - Video

für ein besseres Verständnis.

Play Video about Tutorial Videos - Living on Media

Produkt - Video

um effektiv zu überzeugen

Play Video about Produkt Video - Living On Media

Living On Media begleitet Sie auf Ihrem Weg. Von der Beratung über die Konzeption, den Dreharbeiten, bis hin zur Vermarktung Ihres Videos. Und mit unserem Know How sorgen wir dafür das Ihr Film im Social Media ein Erfolg wird. Mit Kreativität und Leidenschaft sorgen wir dafür, dass Ihr Video bei Ihrer Zielgruppe eine beeindruckende Wirkung hinterlässt. 

Ist Ihr Marketing bereit für die Zukunft

Warum Sie Video Content brauchen

Videoproduktion Living On Media LOM

Videos – ein Marketing Tool das Emotionen weckt, den Kaufreiz erhöht und das Google Ranking verbessert. Mit anderen Worten ein MUSS für jeden der in dieser schnelllebigen Welt auffallen möchte.

Heutzutage hat keiner mehr Lust und Zeit sich komplexe Texte durchzulesen oder lässt sich von einem einfachen Bild mitreißen. Durch Social Media sind Videos allgegenwärtig und die Menschen haben sich daran gewöhnt. Außerdem bleiben gut gemachte Marketing Videos länger im Gedächtnis.

Also nutzen Sie Video Content zu Ihrem Vorteil. Ich zeige Ihnen wie. 

Social Media Marketing - Planung, Beratung, Strategie

Das Video als Multitalent

1. Video Content - genieße die Vorteile

Videos erlangen mehr Aufmerksamkeit, werden häufiger geteilt, bleiben im Gedächtnis und können besondere Emotionen bei den Usern auslösen. Doch sie schaffen noch sehr viel mehr:

  • Videos vermitteln schnell komplexe Informationen, z.B. durch Tutorials.
  • Mittels zielgruppengerechter Ansprache können Videos eine enge Beziehung zum Kunden aufbauen.
  • Videoproduktionen mit Mitarbeiterstimmen wirken authentisch und steigern die Glaubwürdigkeit.
  • Social Media Videos bewirken eine höhere Kundeninteraktion – was zu mehr Klicks, viralen Effekten, Steigerung der Reichweite, sowie einem höheren Umsatz führt.
  • Durch Videos setzt sich der Betrachter länger und intensiver mit Ihrem Unternehmen, Produkt oder Dienstleistung auseinander.
content produktion storytelling

Video, ein Marketing Allrounder

2. Video - lohnt sich

Nutzen Sie das Phänomen Video zu Ihrem Vorteil und sprechen Sie Ihre Zielgruppe effektiv an. Dabei können Sie kreativ werden: Imagefilm, Produktvideo, Unternehmensvideos – toben Sie sich aus! 

Ist Ihr Unternehmen bereits auf den sozialen Netzwerken aktiv und hat eine Community aufgebaut? Dann ist die Verbreitung Ihres Video Content nahezu kostenfrei. 

Professioneller Video Content generiert organische Views und Besucher und ist langfristig effektiveren als bezahlte Werbung. Denn wenn Ihnen das Geld für die Paid Ads ausgeht, ist auch der Film weg. 

Mit einem Video haben Sie ein Medium, dass dauerhaft Ihr Image stärkt, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung bewirbt und Ihnen mehr Kunden bringt. Doch damit haben Sie nicht nur EINEN Film und fertig. Durch Zuschneiden, Kürzen oder kleinen Veränderungen, kann das bestehendes Videomaterial vielseitig variiert und langfristig wiederverwendet werden. Zum Beispiel auf unterschiedlichen sozialen Plattformen, Messeauftritten oder Präsentationen.

Mit einem alleinstehenden Text oder einem simplen Bild können Sie nicht so eine starke emotionale Wirkung erzielen, wie mit einem Video. Ein Video ist persönlich und Kunden können leichter Vertrauen zu Ihrem Unternehmen aufbauen.

Video – Verkäufer des Monats.

Wir wissen, Videos sind extrem beliebt, beim der Community. Aber was genau tragen sie denn nun zum Verkauf bei? 

Ganz einfach, der Kunde kann sich das Produkt viel besser vorstellen und ist nicht mehr gezwungen stundenlang das Internet zu durchsuchen und endlose Artikelbeschreibungen zu lesen. Mit Hilfe von Produktvideos werden alle prägnanten Informationen in kompakter Form gezeigt und der Betrachter sieht im Video bereits, wie das Produkt verwendet wirdEs wird ganz genau gezeigt, was das Produkt kann und welches Problem es löstDas beeinflusst die Kaufentscheidung erheblich. 

Durch Video Content generieren Sie Aufmerksamkeit. Wenn Sie professionelle Videos auf Ihrer Webseite integrieren, steigt der Traffic auf Ihrer SeiteVideos lohnen sich also, um Besucher auf Ihre Webseite zu ziehen aber auch zu halten! Denn durch die höhere Verweildauer sinkt auch die Absprungrate. Außerdem werden Seiten mit Videos häufiger verlinkt.

Das sind alles Punkte, die auch Suchmaschinen wie Google klasse finden und Ihr Google-Ranking positiv beeinflussen. Doch auch YouTube, die zweitgrößte Suchmaschine, ist von Videoas begeistert! Auch hier können Sie sich mit Videos im Ranking platzieren und so von Ihrer Zielgruppe leichter gefunden werden.

Nutzen die sozialen Medien, um dein Video zu verbreiten. Bei dieser Art der Verbreitung ist es der Kunde selbst der das Marketing für Ihr Unternehmen betreibt. Die Video werden auf den sozialen Netzwerken geteilt, kommentiert und likes. So wächst die Wahrscheinlichkeit, dass Sie neue Zuschauer für Ihr Video bekommen.

Genau das Richtige Video für Ihr Projekt

Finden Sie das passende Videoformat

Hier ein Überblick aller Videoformate die Living On Media anbietet, damit ihr Projekt ein Erfolg wird.

Heutzutage ist es für ein Unternehmen umso wichtiger zu überzeugen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Mit Hilfe eines Recruiting Videos können Sie Ihr Unternehmen optimal in Szene setzen. Der Interessent bekommt einen Einblick in die ausgeschrieben Position und die Räumlichkeiten Ihres Unternehmens. Oftmals berichten Mitarbeiter über Ihren Arbeitsalltag und Ihre Erfahrungen mit dem Unternehmen. Dieses Video-Format punktet mit authentischen, informativen aber auch unterhaltsamen Inhalten.

Was wird gezeigt?

In den sozialen Netzwerken wird schnell konsumiert und weiterverbreitet. Deshalb ist ein Social Media Video generell auch nur 20 bis 90 Sekunden lang – „Snackable Content“. Ein Video wieder wie ein kleiner Snack Zwischendurch. So können Sie ihre Zielgruppe schnell und effektiv erreichen. Der Inhalt der Videos kann ganz unterschiedlich sein. Es kann sich dabei um ein Tutorial-Video handeln. Oder es wird ein Interview, eine Veranstaltung oder Alltagsgeschehnisse gezeigt. Mit diesem Videoformat haben sie nie Möglichkeit Informationen vermitteln. Doch die wichtigste Aufgabe von Social Media Videos ist die Unterhaltung. Die Möglichkeiten sind so vielseitig. Sie können zum Beispiel Ihren Werbefilm verwenden, indem Sie ihn kürzen. Die daraus entstanden Einzelteile lassen sich hervorragend als Teaser einsetzen. So wecken Sie das Interesse und machen Lust auf mehr.

In wenigen Minuten erfährt der Zuschauen worum es geht.

Anleitungsvideos sind extrem effektiv – dabei geht es darum eine Fähigkeit oder Wissen zu vermitteln, denn nicht immer ist alles sofort verständlich. Sie möchten ein Produkt, eine Anwendung oder Ihre Dienstleistung erklären? Dann brauchen Sie ein Tutorial Video. Mit Hilfe von einprägsamen Bilder und informativem (Sprech)Text können komplexe Sachverhalten, in wenigen Minuten, verständlich gemacht werden.

Zum Beispiel in Ihrem Unternehmen: Wenn Ihre Mitarbeiter den Umgang mit einer neuen Software erlernen sollen. Dazu könnte Ihr Unternehmen ein Tutorial erstellen, dass zeigt, wie man mit der Software arbeitet. Oder Ihr Unternehmen (z.B. Baumarkt) erstellt ein How to do – Video für die Zielgruppe: Wie streiche ich eine Wand.

Was ist ein Produktvideo? 

Ein Produktvideo kann sehr vielfältig erscheinen. Es ist extrem effektiv – wenn es den Nutzen und Vorteil des Produkts für den Kunden herausstellt. So ist der Kunde nicht mehr gezwungen stundenlang das Internet zu durchsuchen und endlose Artikel lesen. In diesem Video bietet ihm alle prägnanten Informationen in kompakter Form gezeigt. Dadurch wird seine Kaufentscheidung erheblich beeinflusst. Dem Kunden wird ganz genau gezeigt, was das Produkt kann und welches Problem es löst. Der Kunde hat somit die Möglichkeit ein Produkt zu wählen, dass genau für seine Bedürfnisse geeignet ist. Somit sinkt auch die Wahrscheinlichkeit einer Reklamation. Welche Arten von Produktvideo gibt es? – Recruiting Video – Social Media Video – Tutorial Video – Produktvideo – VR 360° Video

Virtuell Reality Videos

360° Videos, damit kann der Betrachter an jeden Ort der Erde reisen und in neue Welten eintauchen. Die Rundumdarstellungen versetzen Zuschauer nicht nur in Staunen. Sie helfen komplexe Sachverhalte anschaulich zu erklären und wecken Emotionen. Nutzen Sie die visuellen Power von virtuellen Rundgängen. Gerade für Restaurants, Cafés, kleine Geschäfte, Ferienwohnungen und Agenturen bietet diese eine attraktive und innovative Art sich zu präsentieren.

Virtueller Rundgang

Viele Institutionen, wie Schulen und Kindergärten können diesen virtuellen Rundgang optimal nutzen. Damit haben Interessenten die Gelegenheit sich zu jederzeit selbst ein Bild von den Einrichtungen und Räumlichkeiten zu machen. Ein guter virtueller Rundgang bietet damit eine sehr effiziente und nachhaltige digitale Alternative zum Tag der offenen Tür und fugiert gleichzeitig auch als attraktives Aushängeschild für die digitale Präsentation verschiedenster Einrichtungen. 

Interaktives Wissen vermitteln

360 Grad Panoramen können den Betrachter eine völlig neue Welt zeigen. Aber ein solcher Rundgang kann noch viel mehr. Durch eingebundene Textboxen, Webseiten, Infovideos entsteht aus einer VR-Tour eine Informationsplattform die interaktiv Wissen vermittelt.

VR als Lerntool

Doch damit nicht genug. Mittels einer Quiz Engine wird aus dem Virtuellen Rundgang ein Lerntool. Hierdurch kann sich der User all die neuen Informationen besser einprägen und lernen.

Interessiert?

Dann lassen Sie uns an Ihrem Erfolg arbeiten.

Rufen Sie einfach an. Lassen Sie uns sprechen.

Über Ideen. Ihre Strategie. Ihr Social Media. Ihr Video.
Ihren Content. Ihr SEO.

Für Ihren Erfolg auf den sozialen Medien